HUNDEPHYSIOTHERAPIE AUSBILDUNG MIT CORINA SZPERLING
Zunächst klären wir die Frage, Was macht ein Physiotherapeut?
Als Physiotherapeut arbeitest du direkt am Tier. Dein Fachgebiet ist der gesamte Bewegungsapparat des Hundes. Ein umfangreiches Wissen über Anatomie von Knochen, Muskulatur, Sehnen und anderen Gewebestrukturen sind hier unerlässlich.
Neben Manueller Therapien, Biomechanik und Muskelaufbautechniken schulst du dein “Fühlen mit den Händen “. Dein Auge schulst du ebenfalls, um physiologische von pathologischen Bewegungsabläufen zu unterscheiden.
Du Beschäftigst dich mit Erkrankungen und Rehabilitationsmöglichkeiten, besprichst mit Tierärzten klinische Befunde und erstellst Therapiepläne.
„Du bekommst hier die Möglichkeit, den Grundstein für deine Karriere als Physiotherapeut/ Physiotherapeutin zu legen“.
… und jetzt zur Ausbildung
Wir begrüßen dich herzlich zu der umfangreichen und praxisnahen „Physiotherapieausbildung Hund“ mit und von der erfahrenen Dozentin Corina Szperling, die seit 30 Jahren als Therapeutin tätig und unterrichtet.
Das Besondere an dieser Ausbildung ist der praxisnahe Unterricht mit maximal. 10 Teilnehmern. In einer kleinen Gruppe wir dir genügend Zeit und Raum fürs Lernen und praktische Arbeiten ermöglicht.
Die Ausbildung ist so konzipiert, dass Sie über das Basiswissen einer physiotherapeutischen Ausbildung hinausgeht, damit du als angehende Therapeut oder Therapeutin direkt mit umfangreichen Therapiemöglichkeiten und der nötigen Sicherheit in deiner Praxis durchstarten kannst.
Die Module sind auf 5 Tage (Präsenzunterricht) hintereinander gelegt, damit du dein erlerntes Wissen verinnerlichen kannst. Die Tage sind intensiv und daher sehr ergiebig.
Corina Szperling ist die Hauptdozentin. Sie wird in der Ausbildung von ausgewählten Fachkolleginnen unterstützt.
Auch nach der Ausbildung sind wir für dich da und stehen dir zur Seite.
Was erwartet dich?
Die Ausbildung besteht aus einem Vorstudium, für das du ca. 3 Monate benötigst.
das Vorstudium besteht aus Anatomie und anderem Grundwissen rund um den Hund. Es ist die Basis deiner Ausbildung. Du bekommst nach deiner Anmeldung alle Unterlagen, die du für das Vorstudium benötigst, zugesendet und kannst direkt starten. Das Vorstudium ist Pflicht und die Voraussetzung für die Teilnahme an den Praxismodulen
+
6 Praxisblöcke a 5 Tage + 2 Tage Prüfungsvorbereitung
(mit Corina Szperling, Stefanie Kampf, Meike Martens und Levke Müller)
Hier besprechen wir alle Themen und setzen unser erlerntes Wissen direkt am Hund praktisch um.
+
6 Webinare zwischen den Modulen
(mit Corina Szperling)
Du bekommst hier die Möglichkeit zwischen den Praxismodulen Themen zu wiederholen, Dinge zu besprechen die noch unklar sind und du kannst dich mit deinen KollegInnen austauschen.
+
Webinar „Der erfolgreiche Start in deine Praxis“
Damit du dein Business richtig starten kannst und keine Fehler machst. Lernst du hier alles zu den Wichtigen Themen, die dich als Therapeut begleiten werden. Ein absolutes Muss. Wir klären deine Fragen.
(Steuer, Finanzen, Gewinne, Kunden-Akquise, stationäre oder mobile Praxis uvm.)
Module / Praxistage (2025 - 2026):
Modul 1:
Zeitraum: 11.-15.06.25 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Umgang mit dem Tier als Patient
-
Anatomie, Herzkreislaufsystem, Energiestoffwechsel
-
Klassische Massagetechniken
Modul 2:
Zeitraum: 17.-21.09.25 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Rassekunde und Grundlagen der Hundeausbildung
-
Arbeiten mit dem Aquatrainer, Stresspunktmassage
Modul 3:
Zeitraum: 10.-14.12.25 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Weichteilmobilisation, Lymphdrainage
Modul 4:
Zeitraum: 04.-08.02.26 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Gelenkmobilisation
-
Aktive und passive Bewegungsübungen
Modul 5:
Zeitraum: 15.-19.04.26 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Magnetfeld, Laser, Elektrotherapie, Hydro- und Thermotherapie, Nervensystem
Modul 6:
Zeitraum: 24.-28.06.26 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Geriatrie, Untersuchungsverfahren, Therapieplanerstellung, Arbeiten an echten Patienten
Modul 7:
Zeitraum: 12.-13.09.26 (Pinneberg & Praxen in der Umgebung)
-
Prüfungsvorbereitung
Prüfung 2026
Zeitraum: 21. & 22.11.26
-
Prüfung
Neben der Präsenzmodule und Webinare erstellt jeder Teilnehmer eine Facharbeit sowie eine Arbeitsmappe.
Was solltest du mitbringen/ Qualifikationen:
-
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein
-
Empathie für Mensch und Tier, Wissbegierde, Selbstorganisation und Spaß an der Kommunikation.
-
Im Idealfall einen Hund, der dich in der Ausbildung begleitet. Sprich uns gern an, wenn du keinen Hund mitbringen kannst.
-
Das Vorstudium ist Voraussetzung für den Beginn mit den Praxismodulen
Infos:
-
Die Ausbildung entspricht den IHK-Richtlinien
-
Invest: 6.399,00 € inkl. MwSt., Getränke, Snacks, Skripte
-
Abschlussprüfungsgebühr: 250 € zzgl. 19 % MwSt.
-
Ratenzahlung möglich: (12 Monate, 18 Monate )
-
Die Ausbildung erstreckt sich über 18 Monate
-
Die Module sind einzeln nicht buchbar.
Deine Dozentinnen:
Corina Szperling (Hauptdozentin), Stefanie Kampf, Meike Martens, Levke Müller, Melanie Wziontek
Wenn du dich anmelden möchtest, kannst du dies gern über die Homepage anfragen.
Ich freue mich über ein Beratungsgespräch mit dir im Voraus. So können wir alle offenen Fragen klären.
Nach der Anfrage erhältst du eine Bestätigung und den Ausbildungsvertrag, sowie alle weiteren Unterlagen.
Zahlungsoptionen:
Einmahlzahlung im Voraus: 6.399,00 €
Ratenzahlung (auf Anfrage): 12 Monate
Ratenzahlung (auf Anfrage): 18 Monate